Bergische Frikadellen |
|
![]() |
Zutaten für
4 Portionen
250 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend oder mehlig kochend) 1 kleine Zwiebel 1 kleine Knoblauchzehe 300 g gemischtes Hackfleisch 2 Eier 1 TL Salz Pfeffer nach Geschmack Optional: Semmelbrösel/Paniermehl Sonnenblumenöl zum Braten |
Zubereitung
Für die bergischen Frikadellen die Kartoffeln in der Schale in reichlich Salzwasser garkochen, etwa 30 Minuten.
Lauwarm abkühlen lassen, pellen und mit der groben Seite der Küchenreibe in eine Schüssel reiben.
Zwiebel schälen und auf der feinen Seite der Küchenreibe zu den Kartoffeln reiben.
Tipp:
Rohe Zwiebelwürfelchen hinterlassen in den fertigen Frikadellen kleine Löcher.
Das lässt sich vermeiden, in dem man die Zwiebelwürfelchen andünstet oder die rohe Zwiebel reibt.
Knoblauchzehe schälen und zu der Kartoffelmischung pressen.
Hackfleisch, Ei, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und alles zu einem glatten Fleischteig verkneten.
Zu sechs Frikadellen formen und falls gewünscht in Paniermehl wenden.
Tipp:
Will man beim nächsten
Picknick mit den Frikadellen punkten, bietet es sich an, walnussgroße Miniklopse zu braten.
Reichlich Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die bergischen Frikadellen darin bei mittlerer Hitze von beiden
Seiten knusprig braun braten.
Tipp:
Während der Grillsaison können die Frikadellen auch in einer gusseisernen
Pfanne auf dem Grill gegart werden.
Bergische Frikadellen aus der Pfanne nehmen und servieren.
Dazu schmecken Gurkensalat und Kartoffelpüree oder "gewälzte Kartoffeln" -
Salzkartoffeln, die einmal durch das Bratfett gewälzt werden
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten